- bargain
- 1.
['bɑːgɪn]noun1) (agreement) Abmachung, die
into the bargain, (Amer.) in the bargain — darüber hinaus
make or strike a bargain to do something — sich darauf einigen, etwas zu tun
2) (thing bought) Kauf, dera good/bad bargain — ein guter/schlechter Kauf
3) (thing offered cheap) günstiges Angebot; (thing bought cheaply) guter Kauf. See also academic.ru/6608/best">best 3. 5); hard 1. 1)2. intransitive verb1) (discuss) handelnbargain for something — um etwas handeln
2)bargain for or on something — (expect something) mit etwas rechnen
more than one had bargained for — mehr als man erwartet hatte
* * *1. noun1) (something bought cheaply and giving good value for money: This carpet was a real bargain.) der Gelegenheitskauf, das Schnäppchen2) (an agreement made between people: I'll make a bargain with you.) der Handel2. verb(to argue about or discuss a price etc: I bargained with him and finally got the price down.) handeln- bargain for* * *bar·gain[ˈbɑ:gɪn, AM ˈbɑ:r-]I. n1. (agreement) Handel m, Geschäft ntto drive a hard \bargain hart verhandeln, einen harten Verhandlungskurs fahrento keep one's side of the \bargain seinen Anteil [des Abkommens] erfüllento strike [or make] a \bargain einen Handel machen; (reach an agreement) eine Übereinkunft [o Verabredung] treffen2. (good buy) guter Kaufwhat a \bargain! das ist aber günstig! [o ja geschenkt!]a real \bargain ein echtes Schnäppchen fam\bargains done Anzahl der Abschlüsse [o Börsengeschäfte4.▶ into the \bargain darüber hinaus, obendrein, noch dazuII. n modifier\bargain buy Preisschlager m\bargain counter Sonderangebotstisch m, Theke f für Sonderangebote\bargain offer Sonderangebot nt\bargain rate Sonderpreis m\bargain table Tisch m mit SonderangebotenIII. vi1. (negotiate)▪ to \bargain [with sb] [mit jdm] [ver]handeln▪ to \bargain for sth um etw akk feilschen2. (expect)▪ to \bargain that ... damit rechnen [o davon ausgehen], dass ...* * *['bAːgɪn]1. nto make or strike a bargain — sich einigen
they are not prepared to make a bargain — sie wollen nicht mit sich handeln lassen
I'll make a bargain with you, if you ... — ich mache Ihnen ein Angebot, wenn Sie ...
to keep one's side of the bargain — sich an die Abmachung halten
it's a bargain! — abgemacht!, einverstanden!
you drive a hard bargain — Sie stellen ja harte Forderungen!
to offer sb a good bargain — jdm ein gutes Angebot machen
or in the bargain (US) — dann hat es (obendrein) auch noch angefangen zu regnen
or in the bargain (US) —
to get the worst/best of the bargain — den schlechteren/besseren Teil erwischen
2) (= cheap offer) günstiges Angebot, Sonderangebot nt; (= thing bought) Gelegenheitskauf mthis jacket is a good bargain — diese Jacke ist wirklich günstig
a great bargain — ein echtes Schnäppchen (inf)
what a bargain! — das ist aber günstig!
2. vihandeln (for um); (in negotiations) verhandelnthe traders are not prepared to bargain — die Ladenbesitzer lassen nicht mit sich handeln
* * *bargain [ˈbɑː(r)ɡın]A s1. Vertrag m, Abmachung f2. Kauf(vertrag) m, Handel m, Geschäft n (auch fig):a good (bad) bargain ein gutes (schlechtes) Geschäft3. vorteilhafter Kauf oder Verkauf, vorteilhaftes Geschäft4. Gelegenheit(skauf) f(m), Sonderangebot n, preisgünstige Ware, günstiges Kaufobjekt, Schnäppchen n umg:be a real bargain fast geschenkt sein5. Börse: Br (einzelner) Abschluss:bargain for account Termingeschäft nB v/i1. handeln, feilschen (beide:for um)2. verhandeln (for über akk):bargain on übereinkommen über (akk), vereinbaren (akk);as bargained for wie verabredet;bargaining chip (besonders bei Verhandlungen)a) Trumpf m,b) Druckmittel n;bargaining point Verhandlungspunkt m;bargaining position Verhandlungsposition f3. (for, US auch on) rechnen (mit), gefasst sein (auf akk), erwarten (akk) (meist neg):we did not bargain for that darauf waren wir nicht gefasst;it was more than we had bargained for damit hatten wir nicht gerechnet4. bargain on sich verlassen auf (akk), zählen auf (akk)C v/t1. (for) eintauschen (für, gegen, in akk), tauschen (gegen)2. verkaufen:bargain awaya) verschachern (a. fig),b) (ohne entsprechende Gegenleistungen) verzichten auf (Freiheit, Rechte etc)3. bargain down herunterhandeln, -feilschen4. aushandeln, durch Verhandlungen erreichenBesondere Redewendungen: a bargain’s a bargain! abgemacht ist abgemacht!;it’s a bargain! abgemacht!;into (US a. in) the bargain obendrein, noch dazu;strike (oder make) a bargain einen Handel abschließen, eine Vereinbarung treffen, handelseinig werden (alle:with mit);make the best of a bad bargain sich so gut wie möglich aus der Affäre ziehen; → drive B 13* * *1.['bɑːgɪn]noun1) (agreement) Abmachung, dieinto the bargain, (Amer.) in the bargain — darüber hinaus
make or strike a bargain to do something — sich darauf einigen, etwas zu tun
2) (thing bought) Kauf, dera good/bad bargain — ein guter/schlechter Kauf
3) (thing offered cheap) günstiges Angebot; (thing bought cheaply) guter Kauf. See also best 3. 5); hard 1. 1)2. intransitive verb1) (discuss) handelnbargain for something — um etwas handeln
2)bargain for or on something — (expect something) mit etwas rechnen
more than one had bargained for — mehr als man erwartet hatte
* * *n.Abmachung f.Angebot -e n.Gelegenheitskauf m.Geschäft -e n.Handel - m.Kauf Käufe m.Schnäppchen n.
English-german dictionary. 2013.